Bei Windlichtern entfaltet
die Prickel-Technik ihren besonderen Reiz, indem das Licht
durch die geprickelten Motive scheint.
Auf jedem Bastelbogen befinden sich zwei verschiedene Windlichter
zu einem Thema. Durch die verschiedenfarbigen Vorder- und
Rückseiten entstehen - je nach Außen-/Innenseite
- vier verschiedene Windlichter.
Mit den Bastelbogen
von Familienmomente können Sie zu jeder Jahreszeit Ihre
Wohnung dekorieren.
Entweder einzeln oder als Mobile aufgehängt sehen die
Prickelmotive wunderschön aus. Mit dem Mobile
Stern lassen sich mehrere Prickelmotive zu einem schönen
Mobile kombinieren.
Die Prickelmotive
eignen sich prima für die Geburtstagsdeko eines Mottogeburtstages:
von der Einladungskarte über die Tisch- und Kuchendeko
bis zur Mitgebseltüte kann alles mit Prickelmotiven dekoriert
werden.
Prickeln nach Friedrich Fröbel
(1782 - 1852)
- Pionier der Frühpädagogik -
eine alte Basteltechnik neu entdeckt!
Zur Förderung von:
Feinmotorik, Konzentration und
Hand-Auge-Koordination
Zur Anwendung in:
Kindergarten, Hort, Grundschule, in der Ergotherapie oder
einfach mit Ihren Kindern zu Hause.
Sie möchten Prickelmotive von Familienmomente in Ihr
Sortiment aufnehmen? Gerne stelle ich Ihnen
ein bestücktes Verkaufs-Display (38x22x22cm) zur Verfügung:
auf vier Etagen werden die Grußkarten und Bastelbogen
zum Prickeln sowie die Prickelsets als Zubehör anschaulich
präsentiert.
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
Cornelia Schellmann
Tel. 0711-6076161 oder 0173-3117218
E-Mail
Mit den Prickelmotiven kann man je nach Geburtstagsmotto den
Kuchen dekorieren. Einfach die Prickelmotive mit Heißkleber
an Schaschlik-Spießen befestigen und in den Kuchen stecken.